Menschen mit psychischer Erkrankung oder kognitiver Beeinträchtigung am Arbeitsplatz – Herbst 2023
Auswirkungen kennen – Anleitung gestalten
An Einrichtungen und Unternehmen, die eine betriebliche Inklusion von Beschäftigten mit Behinderung zum Ziel haben, werden hohe Erwartungen gestellt – Betroffenen einen für sie passenden Arbeitsplatz anzubieten und dabei wirtschaftlich gewinnbringend zu arbeiten. Dies stellt hohe Anforderungen an die (an-)leitenden Personen.
Dieses Seminar soll dazu beitragen, das Verständnis für Mitarbeitende mit psychischen Erkrankungen oder kognitiven Beeinträchtigungen zu erweitern und Leistungsanforderungen zielgruppengerecht und passgenau zu gestalten. Dies trägt nicht zuletzt zu einer Verbesserung von Zusammenarbeit und Arbeitszufriedenheit auf beiden Seiten bei.
Die Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Grundlagenwissen, um das Verständnis für Betroffene zu erweitern sowie hilfreiche Tipps für einen angemessenen Umgang. Hierbei stehen nicht medizinische Fachbegriffe, sondern praxisbezogene Beispiele im Mittelpunkt. Darauf aufbauend werden Auswirkungen der Behinderungen auf die Leistungsfähigkeit und Beziehungsgestaltung besprochen und Anregungen für eine zielgruppenorientierte Anleitung gegeben. Die Erarbeitung von Handlungsleitlinien und Instrumenten für den Arbeitsalltag runden das Seminar ab.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Inklusionsunternehmen oder inklusiven Arbeitsprojekten mit Anleitungsfunktion.
Ausgestaltung
Es wird zwischen inhaltlichem Input (Vortrag mit PP-Präsentation), der Bearbeitung von typischen Praxisproblemen, unterstützten Gruppenarbeiten und der Erprobung von Praxismaterialien gewechselt. Eine Bezugnahme auf den aktuellen Praxisalltag ist während der Seminare möglich und erwünscht. Alle Teilnehmenden erhalten schriftliche Seminarunterlagen zu den vorgestellten Inhalten.
Ablauf und Organisation
Die zweitägige Fortbildung findet statt im Ringhotel Alpenhof, Donauwörther Straße 233, 86154 Augsburg
Tag 1 – 10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag 2 – 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Termine
Donnerstag, den 28. September 2023
Freitag, den 29. September 2023
Kosten für die Fortbildung
In den Kosten der Fortbildung sind die Tagungspauschalen und Tagungsmaterialien enthalten. Übernachtungen und Frühstück müssen selbst gebucht und bezahlt werden. Es wird ein entsprechendes Zimmerkontingent im Ringhotel Alpenhof in Augsburg bis 2 Wochen vor Seminarbeginn reserviert.
Abschluss
Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.