Konflikte konstruktiv und inklusiv lösen – Ein Praxistraining für Führungskräfte aus Inklusionsunternehmen
Grundlagen- und Praxistraining im Umgang mit Konflikten
Konflikte belasten nicht nur die Stimmung und Zusammenarbeit, mindern die Produktivität und erhöhen die Krankheitsquote, sondern sie führen auch unter Umständen zum Ausscheiden von Leistungsträger*innen im Unternehmen. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Inklusionsunternehmen ausgelegte Praxistraining vermittelt konkrete, praktische und effektive Konfliktlösungsmethoden. Ziel ist es, Spannungen im Team frühzeitig zu erkennen, offen damit umzugehen und diese möglichst gewinnbringend für alle Beteiligten aufzulösen.
Zielgruppe
Das Praxistraining richtet sich an Führungskräfte aus Inklusionsunternehmen, die Konflikte konstruktiv lösen müssen und wollen.
Ausgestaltung
Mit kurzen, praxisbezogenen Inputs und auf Inklusionsunternehmen abgestimmten Anwendungsbeispielen bietet dieses Training die Möglichkeit, den eigenen Umgang mit Konflikten zu schulen, Chancen und Grenzen bei der Lösbarkeit von Konflikten zu erkennen und damit konstruktiv umzugehen.
Ablauf und Organisation
Das Training findet statt im Congress Hotel Mercure, Münchener Str. 283, 90471 Nürnberg
am ersten Tag Beginn 10:00 Uhr – Ende 17:30 Uhr, am zweiten Tag 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Termin
Dienstag, 18. April 2023
Mittwoch, 19. April 2023
Kosten des Praxistrainings
In den Kosten des Trainings ist die Tagungspauschale und Tagungsmaterialien enthalten. Übernachtungen und Frühstück müssen bei Bedarf selbst gebucht und bezahlt werden. Es wird ein entsprechendes Zimmerkontingent im Congress Hotel Mercure in Nürnberg bis 4 Wochen vor Seminarbeginn reserviert.
Abschluss
Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.