Die FAF – Fachberatung für Arbeits- und Firmenprojekte gGmbH ist ein bundesweit arbeitendes Beratungsunternehmen für Inklusionsbetriebe und soziale Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin sowie Büros in Chemnitz, Darmstadt, Kiel und Köln. FAF ist Spezialist in der betriebswirtschaftlichen (Gründungs-)Beratung von Inklusionsbetrieben und der Beratung und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften mit inklusiven Belegschaften.
Unser Ziel ist es, Inklusionsbetriebe in ihrem Bestreben nach wirtschaftlichem Erfolg zu unterstützen, um dadurch die Inklusion von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben zu fördern und nachhaltig zu sichern. Hierzu beteiligen wir uns auch an europäischen Bildungs- und Forschungsinitiativen.
Gesucht wird für unser Kölner Büro ab sofort ein/e
Werkstudent/in (m/w/d) als Projektmitglied eines Erasmus+ Projektes
„Von unterstützter Beschäftigung zu sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung: Anforderungen an ein Training für Coaches; Arbeitstitel: Co4Tran.“
Ziel des international besetzten, 2-Jahre laufenden Projekts ist es, ein Qualifizierungskonzept für das Anleitungs- und pädagogische Personal in „social firms“ (in Deutschland: Inklusionsbetriebe) zu entwickeln, um die Vermittlung von Menschen mit Behinderung aus „social firms“ heraus in die gewerbliche Wirtschaft zu verbessern und zu intensivieren.
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre Projektlaufzeit (bis einschließlich Februar 2024) befristet. Die Möglichkeit, die Projektarbeit im Zusammenhang mit Praxiseinheiten und einer anschließenden Masterarbeit zu tätigen, unterstützen und begrüßen wir.
Die Aufgaben:
- Koordination der FAF Anteile im Erasmus+ Projekt und Umsetzung definierter Meilensteine
- Enge Kooperation mit der spanischen Projektleitung (in englischer Sprache möglich) und weiteren Projektteilnehmenden im Rahmen von Arbeitspaketen
- Gelegentliche Unterstützung unserer Qualifizierungsabteilung: Personal Inklusiv
Das ist uns wichtig:
- Studium vorzugsweise im Fach Rehabilitationswissenschaften bzw. Rehabilitation, Prävention und Gesundheitswissenschaften
- Kenntnisse und Interesse im Bereich Qualifizierung, Training, Coaching
- Interesse an der Qualifizierung von Menschen mit Behinderung
- fließende Englisch Kenntnisse (Wort und Schrift)
- Fähigkeiten der Konzeptentwicklung, Organisations- und Planungskompetenz
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit im internationalen Setting
- Belastbarkeit und hohe Motivation zu selbstständiger Arbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Europas und flexibler Arbeitszeitgestaltung
- sicheres Auftreten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Netzwerkarbeit, Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Engmaschige Begleitung der Projektarbeit innerhalb des Erasmus+ Projektes durch FAF-Mitarbeitende
- Einführung in die Personalberatung und Qualifizierung von Führungs- und Leitungskräften im Bereich inklusives Personalmanagement
- Vielseitige Aufgaben, in einem interessanten, innovativen, werteorientierten und internationalen Umfeld, durch Einbettung in ein europäisches Team bestehend aus Mitarbeitenden aus der Praxis, Forschung und dem öffentlichen Bereich
- eine Anstellung in Form eines krisensicheren Werkstudentenvertrages im Umfang von vorerst ca. 15 Wochenstunden
- eine Perspektive zur Festanstellung in unserer Abteilung „Personal Inklusiv“, konkret Weiterentwicklung zum Berater/ zur Beraterin im Bereich inklusives Personalmanagement
- ein ansprechendes Arbeitsumfeld in guter Lage in Köln (Nähe Klettenberg)
- flexible Arbeitszeiten, zeitweise auch Homeoffice möglich
- eine angemessene Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per Mail an chancen@faf-gmbh.de . Fragen beantworten wir per Mail oder bei einem Telefontermin nach Vereinbarung.
Infos im Internet: www.faf-gmbh.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!